Räume vermessen bei unterschiedlichen Raumformen
Die Wohnflächenberechnung-Software ermöglicht das Auswählen unterschiedlicher Raumformen um die Wohnfläche zu berechnen.
Bei der Wahl der Raumform passen sich die Eingabefelder automatisch an. Hier wird erläutert, wie die Räume bei den unterschiedlichen Raumformen zu vermessen sind.
Quadratmeter
auswählen und die Fläche des Raumes selbst berechnen.
Rechteck
Messen Sie die Länge a und Breite b des Raumes und geben Sie diese in die Eingabefelder ein.
Kreis
Messen Sie den Radius r des Raumes und geben Sie diesen in das Eingabefeld ein. Von der Mitte des kreisförmigen Raumes bis zum Rand des Raumes.
Dreieck
Messen Sie die Länge a und Höhe h des Raumes und geben Sie diese in die Eingabefelder ein.
Halbkreis
Messen Sie den Radius r des Raumes und geben Sie diesen in das Eingabefeld ein. Von der Mitte des halbkreisförmigen Raumes bis zum Rand des Raumes.
Trapez
Messen Sie die beiden Grundseiten a und b und die Höhe h des Raumes und geben Sie diese in die Eingabefelder ein.
Quadratmeter
Alternativ können Sie auch Quadratmeter
wählen, wenn Sie die Berechnung der Fläche selbst bereits durchgeführt haben.